Eine Woche Spaß im Schnee
In der Woche vom 10. bis zum 18. Januar boten Frau Bemowski und Herr Rosenthal einen Ausflug in das idyllische Malnitz in Österreich an. Dabei war das Ziel, Schülern der 9. und 10. Klasse Spaß im Schnee zu ermöglichen – mit Skilanglauf, Besuchen in der Therme, Schlittenfahren und Wanderungen.
Wir haben zwei der Teilnehmer interviewt: Nele und Nils aus der Klasse 10a haben uns von ihrem Eindruck des Ausfluges erzählt.

Warum wolltet ihr daran teilnehmen?
Nele: „Ich habe letztes Mal nicht teilgenommen und es bereut. Den Fehler wollte ich nicht noch einmal machen. Außerdem hatte ich gehört, dass es im vorangegangenen Jahr viel Spaß gemacht hat und ein unvergessliches Erlebnis gewesen sei.“
Nils: „Ich war das letzte Jahr schon dabei. Dieses Jahr bin ich in einer lehrenden Rolle mitgekommen, da ich bereits mit den Abläufen vertraut bin und eine Unterstützung sein wollte.“
Wie hat euch das kleine Örtchen Malnitz denn gefallen?
Nele: „Sehr schön. Es war zwar sehr klein, aber dadurch waren Langlaufwege, Restaurants und andere Aktivitäten schnell zu erreichen.“
Nils: „Ich finde auch, dass der Ort sehr übersichtlich war – eben weil er so klein war.“
Wie sah euer Alltag für die Woche aus?
Nele: „Meistens sind wir um 8 Uhr aufgestanden, und um 9 Uhr gab es dann Frühstück. Anschließend ging es auf die Loipe – so nennt man die für den Langlauf präparierten Strecken im Schnee. Mittagessen gab es in unserer Unterkunft nicht. Nachmittags sind einige dann noch einmal Skilanglauf gefahren oder in die Therme gegangen. Um 18:30 Uhr haben wir dann Abendbrot in der Unterkunft gegessen und den Tag mit Gesellschaftsspielen ausklingen lassen.“
Nils, du hast schon einmal an dem Ausflug teilgenommen. Fällt dir das Langlaufen denn auch leicht?
Nils: „Ja, ich habe das Langlaufen gut hinbekommen. Es gab andere, denen es auch so ging. Aber natürlich gab es auch welche, denen das Langlaufen schwerer fiel.“
Habt ihr dort auch neue Leute kennengelernt, oder kanntet ihr bereits alle?
Nils: „Ich kannte durch das Musical schon einige der Teilnehmer, aber natürlich habe ich auch neue Leute kennengelernt.“
Nele: „Ja. Man kannte die Gesichter vom Schulhof, aber dort hat man sich noch besser kennengelernt und konnte neue Kontakte knüpfen.“
Und wie hat es euch abschließend gefallen? Beziehungsweise: Würdet ihr noch einmal an so einem Ausflug teilnehmen?
Nele: „Ich fand es sehr schön. Es war zwar ziemlich anstrengend, und ich habe die ganze Rückfahrt über geschlafen. Aber ich würde immer wieder daran teilnehmen – es hat wirklich viel Spaß gemacht, und man hat viel gelernt.“
Nils: „Ich finde ebenfalls, dass es sehr schön war, und mir hat vor allem der Skiausflug nach Sportgastein gefallen. Ich würde auch noch einmal teilnehmen. Schade ist nur, dass so eine Fahrt für die 11. oder 12. Klasse nicht angeboten wird.“
Nach einer Woche im Schneeparadies Malnitz waren die Schüler also ausgepowert, und auf der Rückfahrt war es ziemlich ruhig. Trotzdem hatten alle viel Spaß, und es war ein Ausflug voller neuer Eindrücke.
Ein Ausflug nach Österreich mit Frau Bemowski und Herrn Rosenthal ist also eine gute Möglichkeit, raus aus dem regnerischen Greifswald zu kommen, neue Menschen kennenzulernen und ganz nebenbei auch eine neue Sportart auszuprobieren – die vielleicht sogar einige Talente offenbart.