Diogenes

Schülerzeitung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Greifswald

AllgemeinEvents

Projektwoche 2024 – Eine Woche voller Kreativität und Abwechslung

Vor kurzem fand an unserer Schule wieder die alljährliche Projektwoche statt – ein Highlight, auf das sich die meisten Schülerinnen und Schüler jedes Jahr freuen. Statt des regulären Unterrichts gab es eine Vielzahl spannender Projekte, bei denen für jeden etwas dabei war.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 konnten sich bereits am 19.11.2024 in ihre Wunschprojekte einwählen. Für die Jahrgänge 7 und 8 standen insgesamt 18 verschiedene Angebote zur Auswahl, während die Klassen 9 und 10 aus 15 Projekten wählen konnten. Das Programm war breit gefächert: Sportbegeisterte konnten sich beispielsweise beim Skiken ausprobieren, technikinteressierte Schülerinnen und Schüler lernten die Grundlagen des Programmierens, und Kreativprojekte wie das Basteln von Weihnachtsgeschenken oder das Falten von Origami sorgten für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung.

Auch externe Projektbegleiter setzten sich für das Gelingen unserer Projektwoche ein. So kamen beispielsweise Studenten der Uni Greifswald, um zu unterstützen. Auch die Besitzer des Spielelades „Kards“ unterstützen im Projekt „Fantasywelten“, um den Projektteilnehmern Fantasyspiele näherzubringen.

Am letzten Tag der Projektwoche wurden die Ergebnisse im Schulgebäude von Haus 1 präsentiert. Ein besonderes Highlight war die Aufführung des Theaterstücks „A Christmas Carol“ in der Aula, das unter der Leitung von … einstudiert wurde. Wer zwischendurch eine kleine Stärkung brauchte, konnte sich in den Pausen oder auch während der Präsentationen leckere Crêpes kaufen – ein Angebot, das von der 11. Jahrgangsstufe organisiert wurde. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Beteiligten!

Auch für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse war die Woche eine besondere Erfahrung. Einige von ihnen unterstützten die Lehrkräfte bei der Organisation, halfen bei der Durchführung oder leiteten sogar eigene Projekte. Dies entlastete die Lehrkräfte und gab den älteren Schülerinnen und Schülern gleichzeitig die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

„Es war toll, mal etwas anderes zu machen als Deutsch und Mathe“, erzählte ein Achtklässler, der am Projekt „Zauberwürfel lösen“ teilgenommen hatte.

Die Projektwoche zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig kreative und praxisnahe Aktivitäten im Schulalltag sind. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Projektwoche und auf viele spannende neue Projekte!