Diogenes

Schülerzeitung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Greifswald

AllgemeinEventsFahrten und Exkursionen

Letzte Exkursion der 12. Klassen – Ein unvergesslicher Abschluss

Für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse war es die letzte Exkursion ihrer Schulzeit – ein besonderes Erlebnis, das einen gelungenen Abschluss vor dem Abitur darstellte. Nach einer intensiven Lernwoche kurz vor den Weihnachtsferien hatten wir uns diesen Ausflug mehr als verdient.

Während der Deutsch-, Kunst- und Französisch-Leistungskurs sowie einige Schüler des Englisch-Leistungskurses nach Berlin reisten, zog es den Biologie- und Mathematik-Leistungskurs in die entgegengesetzte Richtung: nach Rostock. In Berlin teilten wir uns auf und besuchten entweder den Bundestag, das Jüdische Museum oder ein Kunstmuseum. Der Mathe-Leistungskurs startete in Rostock mit einer Runde Eislaufen, bevor es weiter zum Weihnachtsmarkt ging. Der Biologie-Leistungskurs hingegen verbrachte den Tag im Rostocker Zoo, insbesondere im Darwineum, wo sie sich mit dem neuen Semesterthema Evolution beschäftigten. Auch sie ließen den Tag mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen.

Politik hautnah: Besuch im Bundestag

Im Bundestag angekommen, mussten wir zunächst eine gründliche Sicherheitskontrolle passieren, bevor wir an einer Plenarsitzung teilnehmen durften. Thema der Debatte: der Solidaritätszuschlag – für einige spannend, für andere weniger. Besonders interessant war jedoch, das Verhalten der Abgeordneten während der Sitzung zu beobachten: Schach auf dem Handy, das Lesen der Bild-Zeitung oder das Zuhören mit nur einem AirPod im Ohr – fast könnte man sagen, es geht turbulenter zu als bei uns im Unterricht!

Anschließend hatten wir die Gelegenheit, mit Anna Kassautzki, SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald, ins Gespräch zu kommen. Offen und engagiert beantwortete sie unsere Fragen und gewährte spannende Einblicke in den politischen Alltag. Danach ging es hinauf zur berühmten Kuppel des Reichstags, bevor das wahre Highlight des Tages folgte: das Essen in der Bundestagskantine. Vorher hochgelobt, wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht – für Kantinenessen war es tatsächlich ausgesprochen gut. Zudem bot sich uns eine großartige Aussicht auf die Spree.

Ein gelungener Abschluss

Nach dem Essen mussten wir uns beeilen, um rechtzeitig zurück zum Bus zu gelangen – die anderen warteten bereits auf uns. Während der Rückfahrt wurde dann eifrig über die Erlebnisse des Tages gesprochen und jeder tauschte seine Eindrücke aus.

Alles in allem war es eine rundum gelungene letzte Exkursion, die uns nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch jede Menge Spaß gebracht hat – ein schöner Abschluss unserer gemeinsamen Schulzeit!