Neugestaltung des Arbeitsraums
Als wir im letzten Jahr erfahren haben, dass die elften und zwölften Klassen eigene Arbeitsräume zum Lernen und Entspannen in Haus 2 haben, fragten wir uns, warum wir, die siebten bis zehnten Klassen, so etwas nicht haben.
Da sind wir, die Klasse 10b (damals 9b) auf die Idee gekommen, den Arbeitsraum (R 1006) im Keller auch so herzurichten, dass er für Schüler:innen zugänglich und schön gemacht wird. Im letzten Jahr trafen wir uns schon einige Male nach der Schule mit Frau Filter, um zu besprechen, wie wir den Raum herrichten wollen. Wir suchten nach Möbeln, die gut in den Raum passen würden und bestellten auch schon einige. Die Stühle und Sitzsäcke sind auch schon angekommen. Beim Bestellen der Couch gibt es einige Schwierigkeiten, wir hoffen jedoch, dass diese im nächsten Jahr auch da ist.
In diesem Jahr haben wir dann im Wahlpflichtunterricht mit Frau Filter den gesamten Raum gestaltet. Der Raum ist durch eine halboffenen Wand in zwei Teile geteilt, dadurch sind wir auf die Ideen gekommen, eine Seite zum Arbeiten und die andere zum Entspannen zu nutzen. Auf der Seite, die zum Arbeiten gedacht ist, steht schon ein langer Tisch mit Stühlen, um gemeinsame Ideen zu planen und zu diskutieren. An der Wand in diesem Teil des Raumes haben wir mit der Hilfe von Herrn Klein große Bilderrahmen mit Bilder von unserer Schule gehängt, um den Raum ein bisschen anschaulicher zu gestalten. Dafür haben wir im Unterricht Bilder von beiden Gebäuden in Großaufnahme oder im Detail unserer Schule gemacht.
Auf der anderen Seite des Raums, wo eher eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen werden soll, haben wir größere Bilderrahmen mit bunteren Motiven angebracht. Auch diese haben wir selber im Wahlpflichtunterricht aus altem Plastik geschmolzen und gepresst. Dafür haben wir alte Plastik und alte Netze mitgebracht, welche wir sonst weggeschmissen hätten. Durch eine Maschine haben wir das Plastik dann verschmolzen und lustige, bunte Motive erhalten. Diese mussten wir dann nur noch rahmen. In unserer letzten Stunde haben wir dann den Raum noch einmal ordentlich auf- und ausgeräumt, damit er im Sommer einmal saubergemacht werden kann, um dann von allen Schülern und Schülerinnen genutzt zu werden.
Wir hoffen, dass der Arbeitsraum im nächsten Jahr allen Freude bereitet und bedanken uns bei Frau Filter für ihre tatkräftige Unterstützung. – Grete


